1 - Anna Barac (MF)
2 - Grete Lippert
3 - Lia Rosenkranz
4 - Leonie Schmalz
5 - Jule Baumgarten
6 - Helen Pisa
7 - Lotta Winkler
8 - Matilda Franzkowiak
9 - Liya Ates
10 - Victoria Palada
Tabelle und Spielergebnisse (siehe TVN-Originaltabelle)
Gespeichert von Christoph E.v.E. am/um 15. Februar 2018 - 14:24
Datum:
Samstag, 18. August 2018 bis Donnerstag, 23. August 2018
Gespeichert von Christoph E.v.E. am/um 15. Februar 2018 - 13:58
Gespeichert von Christoph E.v.E. am/um 15. Februar 2018 - 13:57
Datum:
Montag, 16. April 2018 bis Samstag, 22. September 2018
Gespeichert von Verena Franke am/um 24. September 2016 - 16:37
Bei tollem Wetter und herrlichem Sonnenschein fand heute die Siegerehrung der Jugend-Clubmeisterschaften 2016 beim Ratinger TC Grün-Weiß 1911 e.V. statt.
Gespeichert von Thomas Fritsche am/um 18. September 2016 - 14:46
Wie in jedem Jahr fanden zum Abschluss der Sommer-Saison vom 10.09.2016 - 18.09.2016 die Ratinger Jugend-Stadtmeisterschaften im Kleinfeld sowie im Großfeld statt. Leider war ein starker Rückgang der Teilnehmerzahlen zu verzeichnen, da sich lediglich nur 75 Jugendliche zu den insgesamt neun Konkurrenzen im Großfeld (MU18 fiel aus) anmeldeten.
Gespeichert von Almut Fritsche am/um 18. Juni 2016 - 21:56
Jule Baumgarten und Ben Rostock gewinnen in ihrer Altersklasse den Mc Burn Cup.
Vom 13. bis 17. Juni 2016 fand der Mc Burn Cup im Einzelwettbewerb statt. 143 „Minis“, 45 Mädchen und 98 Jungen des jüngsten Tennisnachwuchses des Bezirk III schlugen auch in diesem Jahr wieder im Landes-Leistungs-Stützpunkt auf der Tennisanlage bei Rot-Weiß Düsseldorf auf und spielten um Titel und Pokale.
Sowohl Jule, als auch Ben haben im Jahrgang 2009 den Titel erkämpft und sind im gesamten Turnierverlauf ungeschlagen geblieben.
Herzlichen Glückwunsch!!
Gespeichert von Thomas Fritsche am/um 25. April 2016 - 16:42
Trotz erschwerter Wetterbedingungen mit Hagel- und Schneeunterbrechungen waren alle Teilnehmer mit großem Eifer und Begeisterung dabei. Insgesamt 30 Mütter, Väter und Kinder lieferten sich viele spannende Spiele. Das bescheidene Wetter hatte für uns auch einen Vorteil: Wir konnten alle Plätze unserer Anlage nutzen und somit alle gleichzeitig spielen, hatten kurze Wartezeiten und konnten so der Kälte trotzen. Gegen 17 Uhr haben sich dann alle im warmen Jugendraum zum gemeinsamen Essen versammelt.
Seiten